Schönstatt-Bewegung Meckenbeuren
Was ist die Schönstatt-Bewegung?
Maria wirkt von der Gnadenkapelle in Schönstatt aus, als Mutter und Erzieherin; sie möchte uns helfen, wie sie aus dem Glauben an Gott zu leben und für die Menschen da zu sein.
Seit wann gibt es "Schönstatt" in Meckenbeuren?
Wie viele Gruppen gibt es hier am Ort?
Die Gruppen treffen sich einmal im Monat
Wir kommen in den Gruppen zusammen, um:
Weitere Begegnungstreffen sind:
Wie und wo setzen wir uns ein?
Jeder an dem Platz, an den er von Gott hingestellt wurde - je nach Zeit, Talent und Möglichkeiten!
Das Hauptapostolatsfeld sehen wir:
- bei der Organisation der „Herbergsuche“ (Teilnehmer ca. 160 Familien)
- Begleitung der monatlich „pilgernden Gottesmutter von Schönstatt“ in unserer Gemeinde (mit ca. 60 Familien)
- Gestaltung div. Andachten (Mai-, Rosenkranz-, Kreuzweg-andachten…)
- bei Anbetungsstunden
- Geburtstags-Besuchsdienst bei Senioren, …
- Wir Frauen und Mütter setzen uns besonders für den Wert und die Würde des menschlichen Lebens ein: ganz besonders für das Leben ungeborener Kinder
Musikalische Gestaltung bei Gottesdiensten:
Schönstatt-Chor (Frauen und Mütter)
- z.B. bei Herbergsuche-Aussendung
- Maiandachten und anderen Anlässen
Dieser Chor entstand aus früheren Schönstatt-
Mädchengruppen. Später schlossen sich weitere Frauen an.
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Waltraud und Karl Wölfle
Max-Reger-Str. 8
88074 Meckenbeuren
Tel. 07542/4268
E-Mail: waltraud.karl.woelfle@gmx.de
Wollen Sie mehr über die Schönstatt-Bewegung erfahren?
www.schoenstattbewegung-frauen-und-muetter.de