Kirchengemeinde St. Maria Meckenbeuren
Die Gemeinde
Eine Gemeinde von derzeit 3000 Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Ehepaaren, Singles und älteren Menschen.
Menschen, die versuchen, ihr Leben, ihren Tag, ihre Arbeit irgendwie gut hinzukriegen. Das ist nicht einfach. Aber die Freunde helfen, die Bibel und die Gottesdienste. So schreibt der Apostel Paulus: Christen sind Menschen, die Gemeinschaft suchen, die Gottesdienst feiern und sich an der Heiligen Schrift orientieren. Perfekt muss jetzt noch niemand sein. Aber suchend und fragend, auf dem Weg eben, das macht Christen aus.
Dabei seien Sie uns herzlich willkommen.
Wir
Wir
Wir
Wir
Wir
Wir
Wir
Wir
Wir
das ist ein Hauptamtlicher: Pfarrer Josef Scherer, seit 2004 auch leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit
das ist die Sekretärin im Pfarrbüro: Christa Arnold
das ist der Mesner und Hausmeister: Johannes Sauter
das ist ein Kirchengemeinderat von derzeit 11 Frauen und Männern, die von Kirchenpfleger Franz Reiser gut unterstützt werden.
das ist unser Kindergarten St. Maria mit vier Gruppen, unter der Leitung von Frau Erika Koenig, mit lebendigen Kindern und engagierten Eltern.
das ist die Gemeindereferentin Simone Matzner-Seneschi.
das ist die Gemeindereferentin Martina Andric.
das ist die Jugendreferentin Beate Jacobs
das sind viele Gruppen, zum Beispiel das Kindergottesdienstteam, das alle 4 Wochen parallel zum Gemeindegottesdienst sonntags um 10:00 Uhr im Kindergarten einen Gottesdienst mit den Kleinen feiert.
Die Kirche "St. Maria von der immerwährenden Hilfe" wurde am 30. Oktober 1913 eingeweiht. Einen guten Überblick über die Geschichte der Kirche gibt die Festschrift "75 Jahre St. Maria Meckenbeuren", die im Pfarrbüro erhältlich ist. Dort wird auch beschrieben, wie der damalige Pfarrer Marcellus Langenbacher und die Gemeinde sich mühten, damit ein schönes Gotteshaus für Gebet und Gottesdienst geschaffen werden konnte.
Grundlegend umgebaut und erweitert wurde die Pfarrkirche in den Jahren 1963/64. Damals, zur Zeit des zweiten Vatikanischen Konzils wurde schon an einen Gottesdienst gedacht, bei dem sich der Zelebrant dem Volk zuwendet.
Mit der Kapelle "Maria, Königin des Friedens" gestaltete der Ortsteil Obermeckenbeuren einen religiösen Mittelpunkt. Die Kapelle wurde 1983 von Bischof Dr. Georg Moser eingeweiht und ist zugleich Schmuckstück wie auch moderner Sakralbau.
Um den Erhalt der Kapelle kümmert sich ein Förderverein, der gerne Spenden entgegen nimmt unter:
Kapellenförderverein e.V.
IBAN: DE13 6516 2832 0056 8300 09
BIC: GENODES1OTE
Finanzielle Zuwendungen werden nur zur Förderung kirchlicher Zwecke im Sinne der §§ 51 ff AO verwendet.
Der Kindergarten "St. Maria" wurde von Architekt Hubert Gaupp geplant. Nach knapp einjähriger Bauzeit wurde der vierzügige Kindergarten 1974 eingeweiht. Die pädagogischen Anforderungen verlangten nach gut 25 Jahren nach einer Ergänzung.
So wurde um eine Möglichkeit gerungen, wie ein zusätzlicher Raum für den Bewegungsbedarf der Kinder geschaffen werden kann.
1999 war es dann endlich soweit. Mit dem Rundbau neben dem Kindergarten konnten die Kinder einen kreisförmigen Raum mit Leben erfüllen, der für Spiel- und Bewegungsangebote geschaffen wurde.