20. Oktober 2019: St. Maria Meckenbeuren feiert Kirchweih mit Festgottesdienst, Ministrantenaufnahme und Ehrungen

 

Rundum gelungen ist am Sonntag die Kirchweihfest-Premiere in der neuen Halle bei der Albrecht-Dürer-Grundschule. Mit einem gut besuchten Gottesdienst, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor St. Maria (Leitung Susanne Brugger), starteten die Meckenbeurer in den Festtag. "Ich freue mich riesig, mit euch Gottesdienst und das Kirchweihfest zu feiern", begrüßte Pfarrer Josef Scherer die Gottesdienstgemeinde. Eine Freude, die beim Gottesdienst wie beim sich anschließenden Kirchweihfest immer wieder spürbar wurde. Das Tagesevangelium, es erzählte die Geschichte von der Tempelreinigung, bezeichnete Pfarrer Josef Scherer als eine durchaus provozierende Botschaft. Gott sei ein lebendiger Gott, dem es um die Menschen heute gehe und so müsse man religiöses Denken durchaus hinterfragen und Neues wagen dürfen. Es gelte dabei nachzuspüren was heute wichtig sei, aber auch immer das Gesamte zu wahren, lenkte er den Blick auf die aktuellen kirchenpolitischen Themen wie Amazonas-Synode und Synodaler Weg. Begleitet von kräftigem Applaus der Gottesdienstbesucher traten sieben junge Ministrantinnen und Ministranten ihren Dienst am Altar an. Ein herzliches Dankeschön galt den Kirchenschmückerinnen aller drei Gemeinden der Seelsorgeeinheit Meckenbeuren. Die Ehrenurkunde des Cäcilienverbandes sowie den Ehrenbrief von Bischof Gebhard Fürst überreichte Pfarrer Josef Scherer an Inge Herbst für deren 65ig-jährige Mitgliedschaft im Kirchenchor St. Maria Meckenbeuren. Bereits als 14-jährige trat Inge Herbst 1953 dem Kirchenchor St. Maria bei. Einen Namen machte sich die Jubilarin dabei auch als Solosängerin und langjähriges aktives Mitglied der Kantorei Birnau. Über viele Jahre leitete die inzwischen Achtzigjährige den Jugend-Singkreis in ihrer Heimatgemeinde. Engagiert war Inge Herbst über Jahre auch in der kirchlichen Jugendarbeit sowie im Kirchengemeinderat St. Maria. Gerührt hatte sie die Ehrungen am Kirchweihsonntag entgegengenommen und blieb sich einmal mehr als Sängerin treu: "Ich will als Dankeschön euch nichts sagen sondern etwas singen", stimmte sie spontan "Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen" an.

Text und Fotos: Karl Gälle