Die katholische Kirchengemeinde sucht für den Kirchenchor Chorleiter/-in weiterlesen
Wir suchen dringend eine/n Jugendreferent/-in (m/w/d) weiterlesen
__________________________________________________________________________________
Bei mir bist du groß!
An diesem Wochenende feiert die Gemeinde St. Maria die Erstkommunion in zwei feierlichen Gottesdiensten:
am Samstag, 7. Mai um 10.00 Uhr und
am Sonntag, 8. Mai um 10.00 Uhr
Die gemeinsame Dankandacht der Erstkommunionkinder ist am Montag, 09.05.22 um 9.00 Uhr.
Probentermine für die Erstkommunionfeiern
Zur Erinnerung:
Am Donnerstag, 05.05. um 17.00 Uhr für die Kinder, die am Samstag 07.05. Erstkommunion feiern
Am Freitag, 06.05. um 17.00 Uhr für die Kinder, die am Sonntag 08.05. Erstkommunion feiern
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
Marienmonat Mai
Mit dem 1. Mai beginnen wir den Marienmonat. Herzliche laden wir zum Mitfeiern der Maiandachten ein. Bisher sind folgende Maiandachten vorgesehen (beachten Sie bitte die aktuellen Kirchlichen Informationen für mögliche kurzfristige Änderungen):
Sonntag, 1. Mai
|
19.00 |
Maiandacht gestaltet von der Schönstatt Gemeinschaft in der Kirche St. Maria Thema: Mit Maria für den Frieden |
Mittwoch, 4. Mai |
14.00 |
Maiandacht bei der Lourdes-Grotte (Gunzenhaus) bei schlechter Witterung in der Kirche St. Verena |
Sonntag, 8. Mai
|
19.00 |
Maiandacht in der Kirche St. Maria gestaltet vom Frauenbund |
Donnerstag, 12. Mai
|
14.00 |
Maiandacht in der Pfarrkirche St. Jakobus gestaltet vom Seniorentreff Brochenzell |
Samstag, 14. Mai
|
17.30 |
Maiandacht bei der Kapelle in Schürten - nur bei guter Witterung - |
Mittwoch, 18. Mai
|
19.00 |
Maiandacht in der Kapelle in Obermeckenbeuren gestaltet von der Kapellengemeinschaft |
Donnerstag, 19. Mai
|
14.00 |
Maiandacht in der Pfarrkirche St. Maria gestaltet von den Senioren St. Maria |
Freitag, 20. Mai |
19.30 |
Maiandacht in Laufenen |
Sonntag, 22. Mai
|
19:00 |
Maiandacht beim Wegkreuz in Brugg mit Pfarrer Andreas Gälle |
Mittwoch, 25. Mai |
19.00 |
Maiandacht in der Thomaskapelle in Reute – bei schlechter Witterung in der Kirche St. Verena |
Sonntag, 29. Mai |
19.00 |
Maiandacht beim Kreuz in der Werdenbergstraße mit Pfarrer Sigbert Baumann |
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
Sonderkollekte Ukraine-Hilfe
Die Not und das Elend in der Ukraine sowie bei allen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, sind riesengroß. Den betroffenen Menschen gilt unser Gebet aber auch unsere tatkräftige Hilfe. Dies insbesondere auch in der finanziellen Unterstützung von Hilfsaktionen.
Daher möchten wir Sie in den Gottesdiensten an diesem Wochenende um Ihre Spende bitten. Diese Spende wird an Caritas International weitergeleitet (mit dem Spendenzweck Nothilfe Ukraine-Krieg)
Gerne können Sie Caritas International auch direkt unterstützen:
Spenden mit Stichwort "Nothilfe Ukraine-Krieg" werden erbeten auf:
Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
Weitere Informationen finden Sie unter: www.caritas-international.de
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
Einladung zum Friedensgebet
In jedem Gottesdienst wird uns die Formel: "Der Friede sei mit Euch" zugesprochen. Derzeit erfahren wir schmerzvoll, wie wir uns nach Frieden sehnen. Frieden in der Ukraine und Frieden bei uns. In der Pfarrkirche St. Maria brennt wieder das "Friedenslicht von Bethlehem". Immer im Advent in Bethlehem entzündet und dann in der ganzen Welt weitergegeben, erinnert es an die Botschaft von Weihnachten.
Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr findet in St. Maria das Friedensgebet statt. In diesen Tagen sind die Gedanken und Gebete besonders bei den Menschen in der Ukraine. Zum Friedensgebet am Mittwoch laden wir herzlich ein.
Wolfgang Ilg
__________________________________________________________________________________
Firmung 2022
Jugendliche unserer Seelsorgeeinheit, die derzeit die 8. oder 9. Schulklasse besuchen, sind zum Empfang des Firmsakraments eingeladen. Anfang März startet der Firmweg mit den Info-Treffen:
Montag, 7. März, 18.30 Uhr in der Kirche St. Maria
Dienstag, 8. März, 18.30 Uhr in der Kirche St. Verena
Donnerstag, 10. März, 18.30 Uhr in der Kirche St. Jakobus
Die Einladungen wurden bereits an die Jugendlichen verschickt.
Jugendliche, die gefirmt werden möchten und noch keine Informationen erhalten haben, melden sich bitte baldmöglichst in einem der beiden Pfarrbüros.
Die Firmgottesdienste sind geplant:
in St. Maria am Sonntag, 29. Mai, 10.00 Uhr und 14.00 Uhr.
St. Jakobus: Freitag, 3. Juni, 15.30 Uhr und 17.00 Uhr
St. Verena: Samstag, 4. Juni, 10.00 Uhr und 16.00 Uhr
__________________________________________________________________________________
Stellungnahme unseres Bischofs zum Missbrauch-Gutachten im Erzbistum München und Freising
Unser Bischof Dr. Gebhard Fürst hat nach der Veröffentlichung des Münchner Gutachtens eine Stellungnahme abgegeben, in der er seine tiefe Betroffenheit ausdrückt. weiterlesen
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
Gottesdienste im Wohnpark St. Georg
Im Wohnpark St. Georg ist eine ansprechend gestaltete Kapelle eingerichtet, in der wir monatlich Gottesdienste feiern (im Wechsel zwischen der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde). Zu diesen Gottesdiensten sind besonders alle Bewohner des Wohnparks St. Georg eingeladen, aber auch unsere Kirchengemeinden insgesamt.
Die Kapelle befindet sich im Erdgeschoss des Wohnparks St. Georg; Sie ist über den Haupteingang von der Hauptstraße her direkt zugänglich.